Wie schön wenn das Kind selbst zum Buch greift,.... oder? Aber Freude am Lesen kann man auch durch Vorlesen erreichen. Ich stelle gerne meine Werke vor, komme mit den Teilnehmern ins Gespräch und freue mich auch über Projekte, die nach Bedarf an das Lesen des Textes angeknüpft werden.

Sie möchten gerne für Ihre Einrichtung eine Lesung organisieren und haben mich und diese Seite gefunden? Dann schon einmal vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse.

Bitte lesen Sie sich die folgenden Zeilen aufmerksam durch und entscheiden Sie dann, ob ich für Sie ein geeigneter Partner bin und Sie vorhaben mich anzurufen.
 

Eine wichtige Sache vorab: Ich habe stets großes Interesse daran, eine Lesung zu einem leitenden und gelungenen Erlebnis für alle Beteiligten werden zu lassen. Es soll Freude machen und positives mit dem Lesestoff und dem Lesen allgemein auslösen.

Das geht natürlich nur in einem adäquaten, entspannten und angenehmen Umfeld. 
Wenn sie vorhatten 150 Kinder in eine Turnhalle zu quetschen
oder mir eine Aula oder einen Durchgang als Leseort anzubieten, 
dann bitte ich Sie, Ihre Einstellung zu Lesungen grundlegend zu überdenken. Denn würden Sie so auch Unterricht durchführen wollen? Nein? Das dachte ich mir! 


Auch wenn Sie denken, ein Autor hätte durch die Möglichkeit seine Bücher zu präsentieren bereits Lohn genug, rufen Sie mich bitte ebenfalls nicht an, ohne auch diesen Punkt noch einmal gründlich zu überdenken.


Für alle anderen, die Spaß am Lesen haben, die gerne selbst vorlesen die das Leuchten in den Augen der Kinder sehen, wenn ihnen das Buch gefallen hat, die lebhafte Diskussionen mögen und gerne ein bleibendes, wunderbares Ereignis für die Kinder schaffen wollen, ist hier der richtige Ort und wir werden für die Kinder ein unvergessliches Ereignis schaffen.


Wenn Sie unsicher sind, wie man eine schöne Lesung gestalten kann, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich. Ich bin sehr gern für Sie da!

 

Anbei finden Sie eine Checkliste mit Dingen die für eine gelungene Lesung wichtig sind.

O         Mindestens 90 Minuten Zeit.

            (ohne grosse Pause zwischen den Unterrichtseinheiten).

O         Maximal 25 Kinder.

O         Ein Klassenzimmer mit gewohnter Bestuhlung und Tischen, o.ä.

O         Die Kinder können sich bequem (!) hinsetzen (Keine Turnbänke!)

O         Ein Ansprechpartner vor Ort.

O         Der Lehrer bereitet seine Klasse auf die Lesung vor.

O         Nach Möglichkeit  ein Vorabtermin mit dem Ansprechpartner,

            bei dem Details besprochen werden, Altersstufe und ggf.                 

            Wunschthema.

O         Der Klassenraum sollte vor der Lesung leer sein,

            damit der Autor ggf. aufbauen und dekorieren und vorbereiten kann.             

            (Ein kurzer Vorabplausch mit den Kids ist auch nie schlecht.)

 

Ich berechne Lesungen und auch Workshops nach der "Formel":

1 Minute = 1€ incl. MwSt. 

 

Zusätzlich können noch Fahrtkostenpauschale oder Materialkosten anfallen. Hierzu gebe ich gerne Auskunft.

 

Tel.: 017694045353

        info@ illustrationswerkstatt.de

 

 

Druckversion | Sitemap
© Susanne Schröpel