Der Januar ist fast vorüber. Höchste Zeit für ein kleines Update.
Auch wenn ich ein Weilchen weg war, so kann von Untätigkeit keine Rede sein.
Das letzte Jahr ließ ich mit Leserunden ausklingen und das Neue wurde mit ihnen begrüßt und nun befindet sich aktuell „Lilo“ im Gespräch auf „Lovelybooks.de“ und freut sich über zahlreiche Teilnehmer.
Wie es im Buchbusiness nun einmal ist, eine Hand wäscht auch hier die andere und nun möchte ich mich bei den lieben „Bloggermädels“ die ich kennen lernen durfte damit bedanken, ihnen auch hier auf meiner Seite ein wenig Raum zu schaffen und ihre tollen Seiten einmal vorzustellen.
Also dann, ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und zahlreiche neue Buchentdeckungen.
Angefangen haben wir mit deM Blog Buchmagie, das ist jetzt schon seit über einem Jahr her. Hier rezensieren wir Kinder- und Jugendbücher, historische Romane, Krimis und Thrillers, Fantasy ... eigentlich alles bunt gemischt.
Da ich Lesepatin an Kindergärten bin und in der Schule einen Leseclub für die 1. bis 4. Klasse ins Leben gerufen habe merke ich sehr oft das gerade im Kinderbuchbereich mehr Informationen und Rezis gewünscht werden. Auch als Mutti habe ich immer wieder gemerkt wie schwer es ist ein passendes Kinderbuch auszusuchen. So habe ich mich entschlossen speziell einen Blog für Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Dieser ist nun mit dem Blog Buchmagie-Kids entstanden. In der relativ kurzen Zeit ist er sehr gut angenommen worden und ich bin zuversichtlich das er sich auch weiter entwickeln wird.
Leider bin ich hier auch auf die Hilfe von Verlagen angewiesen und hoffe das ich weitere tolle Kindebuchexemplare mit den Kindern lesen, diskutieren und rezensieren darf.
Sehr gern beantworten wir noch weitere Fragen.
Wir sind eine virtuelle Lese-WG lauter buchverrückter Mädels, die sich über Lovelybooks kennen und lieben gelernt haben ;-). Wir lesen nicht immer die gleichen Bücher, aber ab und an ergibt es sich doch. In so einem Fall bieten wir Euch hier gleich mehrere Blickwinkel.
Inoffiziell war es so: Wir haben uns alle innerhalb der letzten 1,5 Jahre bei Lovelybooks kennen gelernt und bald die virtuelle WG gegründet, um miteinander kommunizieren zu können. Ein Teil der Hibbel-WG hat sich dann 2015 auf der Buchmesse in FFM getroffen und ist dort immer wieder von Bloggern sehr rabiat weggeschubst worden (egal ob es an Aufzügen, Rolltreppen oder bei Veranstaltungen war) mit der Begründung „Ich bin Blogger" (also wichtig und die Welt wartet nur auf mich).
Irgendwann waren wir dann so pikiert, dass wir eigentlich nur als Witz gemeint haben, was die können, können wir schon lange! Ganz so einfach war es dann doch nicht. Hasirasi, der Nerd der Gruppe, hat mehrere Plattformen ausprobiert, da wir alle zugreifen können sollten und die ganze Einrichtung nicht zu kompliziert ist.
Zur Zeit sind wir 9 Mädels (http://nichtohnebuch.blogspot.de/p/wer-wir-sind.html), die sich regelmäßig auf dem Blog verewigen, wenn uns jemand gefällt, bieten wir ihm aber an, dass er mitmachen darf, wir wachsen also immer noch. Dadurch können wir die verschiedensten Genre und Altersgruppen abdecken, denn keiner von uns macht das hauptberuflich und es ist auch nicht geplant, das zu ändern.
Kita-Turnen.de ein Blog für Eltern, ErzieherInnen und pädagogisch interessierte Menschen Nach meinem Lehramtstudium bin ich durch Zufall und großes Glück plötzlich im Bereich Kinderturnen gelandet. Über 15 Jahre habe ich in Berliner Kindergärten und Sportvereinen als Motopädagogin gearbeitet, habe zahlreiche neue Trainerkollegen aus- und fortgebildet und mich dann entschlossen mein Wissen weiter zu geben. So ist die Internetseite kita-turnen.de entstanden. Hier können interessierte Leser Bewegungsanleitungen, Spielideen, Kinderlieder und unzählige Fingerspiele entdecken. Als ich auf verschiedenen Fortbildungen Kontakt zu Kindermusikern bekommen habe, habe ich begonnen ihre CDs zu rezensieren und in einem weiteren Blog vorzustellen. Häufig waren Musiker dabei, die nur sehr regional bekannt waren, deren Musik aber allen bekannt gemacht werden sollte. Kinderbücher sind ebenfalls sehr schnell in diesem Blog gelandet. Die ersten Bücher eigentlich eher zufällig. Ich habe für eine Bewegungsidee eine Geschichte gesucht. Ein Kinderbuch bot sich hierfür ideal an und schon war eine wunderschöne Bewegungsstunde geboren. Von diesem Moment an habe ich die Bücher immer häufiger mit in die Kitas genommen und die Kinder und ich haben gemeinsam darin gelesen, Bewegunganlässe geschaffen oder ich habe sie für Entspannungssequenzen eingesetzt. Hinterher habe ich dann Rezensionen verfasst, die heute auf blog.kita-turnen zu finden sind und Eltern, ErzieherInnen und pädagogisch interessierten Menschen als kleine Anregung dienen sollen.
Und wieder ein kleiner Meilenstein erreicht! Rabe Lilo ist nun endlich, pünktlich zu seinem "Literaturwagen-Abenteuer", als Druckbuch erhältlich. Natürlich nicht ohne entsprechendes Update und einigen kleinen Veränderungen. Auch ist das Buch so wie ich es mir ganz am Anfang vorgestellt habe in schwarz weiß einfach wunderschön geworden :) Ich bin supergespannt was die kleinen und großen Leser dazu sagen werden,...
An alle Hühnerliebhaber und Tierfreunde unter euch! Heute darf ich euch mit Stolz den Abschluss meines bisher umfangreichsten Projektes bekannt geben.
Über zwei Jahre lang, war die kleine Berta in meinen Gedanken hin und her geflattert und in dieser Zeit hat sich das Kinderbuch, als das es konzipiert war, zum echten Hühnerkrimi gemausert, der von mir im Comicstyle illustriert wurde.
Bitte beachten, dieses Buch gebe ich nur für Leser ab 12 Jahren frei! Kein Buch für die Kleinen!
Wie bei allen Projekten gab es natürlich auch bei diesem Höhen und Tiefen. Aber bei keinem war es auch nur annähernd so zäh! Was vielleicht auch an den 140 Seiten und meinem Perfektionismus liegt. (Ich kann langweilige Bücher nicht ausstehen und wollte hier mein Bestes für die gute Unterhaltung tun J ) Fast am Schluss hatten sich die Handlungsstränge dann derart verheddert, dass ich kurz davor war, die Flinte ins Korn zu werfen und es dauerte wieder Monate, bis ich mich überwinden konnte, die Maschen wieder aufzunehmen. Manchmal musste ich die Schere ansetzen, aber ich denke, herausgekommen ist ein bunter Quilt aus Humor, Action und Abenteuer und natürlich mit ganz viel Hühnerherz und einer Portion Moral, die natürlich bei meinen Werken nie fehlen darf :P
Mehr Infos gibt es bald wieder hier und wer das Buch schon vor der Druckausgabe lesen möchte, kann dieses derzeit zum Einführungspreis von 0 ,99 € bei Amazon als E-Book erwerben.
Also, Berta freut sich auf euch,… Und ich mich auch!
08/2015
Endlich sind die neuen Flyer da! An zahlreichen Orten liegen sie bereits herum und warten darauf, mitgenommen zu werden :)
Es war schon ein langer Weg, bis ich endlich mit meinem Design zufrieden war. Danke nochmal an alle die dabei mit geholfen haben! Ihr seid toll!
07/2015
Fassadengestaltung mal anders!
So kann Schuhwerbung auch aussehen :)
Und wieder ist es soweit, die Welt hält ein Stück den Atem an. Der Tag letzte Tag der Sommerferien. Noch einmal Luftholen, denn morgen beginnt der wahre Ernst des Lebens.
Viele Kinder werden sich ab dem morgigen Tag neuen Herausforderungen stellen müssen, ungeahnten Hürden, Machtkämpfen, Neid, Brutalität, Willkür aber auch Freundschaft und schönen Zeiten. Ein Stück auf dem Weg zu der Erkenntnis wer man wirklich ist.
Damals habe ich mich innerlich kaputt gelacht, als ich nach langem Kampf mein Abi in den Händen hielt und mir jemand sagte (ich glaube es waren sogar meine lieben Eltern) Jetzt geht der Ernst des Lebens los. Ja ich habe gelacht und auch wenn ich in der Zeit danach viel erlebt habe, gutes, schlechtes, grausames, so muss ich sagen, dass ich mich noch nie freier gefühlt habe, nachdem ich die Schulzeit hinter mir hatte, denn ich konnte mein Leben endlich selbst in die Hand nehmen und mich zu einem Großteil der Fremdbestimmung entziehen.
Es gibt andere Geschichten. Viele die jetzt erwachsen sind, erinnern sich gerne an ihre Schulzeit, die Angepassten die Hübschen, die Klugen und das ist gut so. Ich gehörte nicht dazu und mit mir viele andere die unter Mobbing und seelischer Gewalt zu leiden hatten. Die, die anders sind, anders denken, nicht reinpassen in die Masse, so sehr sie es auch versuchen. Es gibt sie überall. Die meisten sind leise, still, hilflos und innerlich vereinsamt. Sie glauben, dass sie ganz allein auf der Welt sind,... Das hat mich dazu bewegt meine Bücher zu schreiben, ob nun „Selly Schneeglöckchen“, oder " Lilo der weiße Rabe“ mit der Botschaft, ihr seid nicht allein da draußen, es gibt immer einen Ausweg, wenn ihr es wirklich wollt!
Einige schaffen es, auch ich hatte Glück. Ich kann behaupten: Ich möchte nicht tauschen, mein Leben war genauso richtig. Ich hätte nichts anders haben wollen, denn ich mag mich und das was aus mir geworden ist. Es hat mich Verständnis gelehrt und mich auf einen Weg geführt, für den ich sehr dankbar bin. Aber viele haben das nicht, sie gehen an der Verzweiflung zugrunde, tun sich oder anderen Gewalt an.
Also liebe Eltern, wenn euer Kind Angst hat und verzweifelt ist, nehmt das nicht auf die leichte Schulter, hört ihnen zu, nehmt euch die Zeit die Antwort abzuwarten wenn ihr sie fragt: „Wie war es in der Schule?“ Denn in der Antwort „Gut...“ kann eine Menge mehr stecken.
Schule ist ein Dschungel und ich hoffe ihr habt eurem Kind bis zum heutigen Tag die richtigen Überlebenstechniken beigebracht,….
Ein wunderschönes neues Projekt wurde kürzlich abgeschlossen und wird bald ebenfalls auf Amazon erhältlich sein. Die Bilder zum "Krilp" zu zeichnen hat wirklich viel Spaß gemacht und das Buch ist meiner Ansicht nach absolut empfehlenswert, humorvoll und kurzweilig! Martina Meister hat mit ihrem wunderbaren Schreibstil einen schrägen und zugleich sympathischen und witzigen Charakter geschaffen und freut sich auf viele neue Fans!
Januar 2015
Es ist doch immer wieder toll wenn man sich nach langer, langer Zusammenarbeit endlich auch einmal persönlich treffen kann. So geschehen heute in meiner kleinen Galerie mit Anja Schenk, die viele kleine Bücher von "Max und die Eisenbahn" für mich im Gepäck hatte! Danke für den schönen Nachmittag und da ich leider meinen Fotoapparat vergessen hatte, konnte ich unser gemütliches kreatives Kaffeekränzchen nur per Zeichnung festhalten.
Es ist doch immer wieder toll wenn man sich nach langer, langer Zusammenarbeit endlich auch einmal persönlich treffen kann. So geschehen heute in meiner kleinen Galerie mit Anja Schenk, die viele kleine Bücher von "Max und die Eisenbahn" für mich im Gepäck hatte! Danke für den schönen Nachmittag und da ich leider meinen Fotoapparat vergessen hatte, konnte ich unser gemütliches kreatives Kaffeekränzchen nur per Zeichnung festhalten.
Vor ca. vier Wochen wurde in meiner Galerie auf und aus geräumt und auch ein paar Wände bunt gestrichen, bis mir die Farbe ausging :) Aber keine Sorge, Nachschub wurde schon bereit gestellt. Jetzt sind die Bilder zu sehen, die ich eigentlich schon kurz nach Weihnachten zum Thema Raunächte geschaffen habe. Sie sind noch bis zum Mitte März zu sehen, aber dann hält auch in meiner kleinen Galerie wieder der Frühling Einzug. Ich freu mich drauf!
Seit Mitte September stehen die Türen meines Ladengeschäftes allen Kreativbegeisterten und Kunstinteressierten offen.
Schaut mal rein! Ich freue mich auf viel Besuch und interessante Gespräche.
Wer mir bei der Arbeit zuschauen möchte ist herzlich eingeladen!
Wir sehen uns in der Gartenstraße 1, 08107 Kirchberg !!!
Flexible Öffnungszeiten. Bei Interesse einfach telefonisch kurz und unverbindlich Termin vereinbaren unter 017694045353